Plesk Professional Web Site Editor Online-Hilfe

Inhalt | Index

Lernen Sie den Plesk Professional Web Site Editor kennen
Warum sollten Sie den Plesk Professional Web Site Editor einsetzen?
Wie können Sie Plesk Professional Web Site Editor erwerben?
Plesk Professional Web Site Editor-Fenster
Navigations-Fenster
Options-Fenster
Statuszeile
Pfad-Zeile
Arbeiten mit Hosts
Auswählen eines Hosts
Verbindung trennen
Einen neuen Local-Host anlegen
Einstellungen
Arbeiten mit Ordern
Auswählen eines Ordners
Erstellen eines neuen Ordners
Umbennen eines Ordners
Löschen eines Ordners
Arbeiten mit Dateien
Auswählen einer Datei
Erstellen einer neuen Datei
Eine Datei auf den Server hochladen
Umbennen einer Datei
Löschen einer Datei
Datei Typen
Datei Optionen
Bilddatei Vorschau
Arbeiten mit CSS-Dateien
Bearbeiten einer CSS Datei
Speichern einer CSS-Datei
Arbeiten mit HTML und PHP-Dateien
Vorschau von HTML und PHP-Dateien
Arbeiten mit PHP-Dateien
Bearbeiten einer PHP-Datei
Eine PHP-Datei speichern
Arbeiten mit HTML-Dateien
Bearbeiten einer HTML Datei
HTML-Editor Fenster
HTML-Editor Buttons
HTML-Editor Buttons
Der Normalmodus der HTML-Datei Bearbeitung
HTML-Modus
Vorschaumodus
Setzen eines Text-Stiles
Schriftart setzen
Schriftgröße einstellen
Schriftfarbe setzen
Texthintergrundfarbe setzen
Einstellen der Tabellen Hintergrundfarbe
Fettdruck aktivieren
Kursivdruck aktivieren
Text-Unterstreichung aktivieren
Text hochstellen
Text tiefstellen
Textausrichtung links setzten
Textausrichtung zentriert aktivieren
Textausrichtung rechts aktivieren
Blocksatz aktivieren
Vollbildmodus
Markierten Bereich löschen
In die Zwischenablage kopieren
Von der Zwischenablage einfügen
Suchen
Alle Objekte einer Datei auswählen
Rechtschreibprüfung
Den letzten Bearbeitungsschritt rückgangig machen
Einen Bearbeitungsschritt wiederherstellen
Tag Drop-Down-Menü
Einfügen eines Bildes
Einfügen eines Hyperlinks
Ein Element mit einem Hyperlink
Einfügen eines Sonderzeichens
Erstellen einer geordneten Liste
Ausrichtung von Inhalten einer Zelle
Drop-Down-Menü für Tabellen
Drop-Down-Menü für Tabellen
Einfügen einer Tabelle
Einfügen einer Zelle
Eine Spalte links vom Courser einfügen
Eine Spalte rechts vom Courser einfügen
Eine Zeile über dem Courser einfügen
Eine Zeile unter dem Courser einfügen
Löschen einer Zelle
Löschen einer Spalte
Löschen einer Zeile
Eine Spalte nach links verschieben
Eine Spalte nach rechts verschieben
Eine Zeile nach oben verschieben
Eine Zeile nach unten verschieben
Zellen horizontal verbinden
Zellen vertikal verbinden
Eine Zelle vertikal teilen
Eine Zelle horizontal teilen
Drop-Down-Menü für Frames
Drop-Down-Menü für Frames
Einfügen eines Frames
Einfügen eines Textfeldes
Textbereich (Eingabefeld) einfügen
Einen einfachen Button einfügen
Slave-Button
Einfügen eines Kontrollkästchens
Einfügen eines Ankerpunktes (Key-Field)
Einfügen eines Drop-Down-Listen Feld
Versteckte Linie einfügen
Beenden einer geordneten Liste
Beenden einer ungeordneten Liste
Erstellen einer ungeordneten Liste
Texteinrückung zurücknehmen
Texteinrückung vergrößern
Anzeige von Rahmen aktivieren/deaktivieren
Aktivieren des Skript-Anzeige-Modus
Editor-Fenster Registerkarten
Die Allgemein Registerkarte
Die Erweitert Registerkarte
Die Tag Registerkarte
Eine HTML-Datei speichern

© SWSoft, Inc. Product and company names are trademarks or registered trademarks of their respective owners.